Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel geht es ans Eingemachte. Du hast dich auf einen Treffpunkt und eine Uhrzeit für das zweite Date geeinigt. Zeit, um dich vorzubereiten, damit es im Idealfall zum ersten Kuss kommt.
Bei diesem zweiten Date geht es darum, das erste Gefühl zu vertiefen und einen weiteren Einblick zu bekommen. Der erste Kuss wäre dann das Highlight. Doch selbst wenn du schon überzeugt sein magst, solltest du nichts überstürzen. Auch beim zweiten Date willst du ja nicht creepy rüberkommen.
Natürlich gilt es, auch bei diesem Date die Regeln des ersten Dates zu beachten. Nonverbale Kommunikation, Persuasion und eine Prise Charme solltest du wohl durchdacht einsetzen.
Vielmehr geht es nun darum, eine innigere Verbindung aufzubauen, Nähe zu schaffen und auch körperliche Annäherung zu testen.
Im Bezug auf körperliche Annäherung können wir drei verschiedene Arten unterscheiden. Als „Social touch“ werden alltägliche Berührungen bezeichnet. Dies kann eine unbewusste Berührung am Arm sein, eine Umarmung oder sogar ein Begrüßungsküsschen auf die Wange. Auf diese Gesten sollten wir noch nicht zu viel geben. Das ist sogar ein fataler Fehler.
Lerne den „seductive touch“
Die nächste Art der Berührung wird als „seductive touch“ bezeichnet. Also eine verführerische Berührung der nicht spezifischen erogenen Zonen. Darunter fällt z.B. das Streichen durch die Haare mit Berührung des Halses, das Berühren der Lenden oder des Gesäßes. Aber auch das bewusste Händchenhalten gilt bereits als „seductive touch“.
Erst wenn du diese Gesten durchführen kannst, ohne dabei auf Ablehnung zu stoßen, kannst du davon ausgehen, dass du auf dem richtigen Weg zum ersten Kuss bist. Führe aber niemals eine verführerische Berührung durch, wenn bereits die alltägliche Berührung auf Ablehnung stößt.
- Berührungen beginnen harmlos, steigern sich dann mit der Zeit
Der „sexual touch“ als Krönung
Der „sexual touch“ ist nun die Krönung der Berührungen. Damit sind Berührungen gemeint, die normalerweise nur einem intimen Partner erlaubt sind. Dies umfasst die spezifischen erogenen Zonen, also z.B. den Mund, Nase, Stirn oder Ohren.
So kannst du dich in dieser Phase daran machen, bewusste Berührungen zu provozieren. Du kannst deinen Gegenüber etwas necken, indem du im passenden Moment z.B. mit dem Finger an die Nase stupfst. Hier musst du jeweils situationsbedingt entscheiden.
Natürlich umfasst der „sexual touch“ auch die intimen Zonen, aber diese wirst du während des Dates in der Öffentlichkeit eher nicht berühren.
- Nach den harmlosen Berührungen können intime Berührungen der nächste Schritt sein
- Zu intime Körperteile solltest du natürlich nicht in der Öffentlichkeit anfassen
Erst wenn du also kein Unbehagen bei Durchführung des „sexual touch“ feststellen kannst, kannst du davon ausgehen, dass der erste Kuss am gleichen Abend im Bereich des Möglichen ist.
Ein kleiner aber effektiver Tipp für einen „sexual touch“
Du fragst dich jetzt, wie du diese intimeren Berührungen am besten angehen kannst? Da habe ich etwas für dich, den nächsten Dating-Hack. Obwohl dir zwecks Augenkontakt vielleicht oft geraten wird, dich gegenüber von deinem Date zu setzen, gibt es einen viel besseren Platz, um dich langsam einem „seductive touch“ zu nähern.
Setze dich nämlich direkt neben deinen Gegenüber. Keine Sorge! Dem Augenkontakt wird diese Sitzposition nicht schaden, da du deinem Gegenüber deinen Körper einfach zuwenden kannst. Aber durch diese Sitzposition erlangst du eine viel bessere Ausgangsposition für eine verführende Berührung.
Probiere es aus. Es macht vieles einfacher.
Wie Du den besten Zeitpunkt des ersten Kusses bestimmst
Das zweite Date verläuft bisher gut, und du spürst keine Anzeichen von Unbehagen bei einer Annäherung? Dann ist es Zeit, den nächsten Schritt zu machen. Zwischen der ersten Annäherung und dem ersten Kuss kann zwar noch eine Weile vergehen, aber jetzt ist es an der Zeit, einen neuen Höhepunkt zu setzen.
Dieser Höhepunkt ist natürlich der erste Kuss. Nach diesem Kuss nimmt das Date eine völlig neue Dimension an. Danach kann alles passieren – im positiven Sinne. Es könnte eine Beziehung entstehen oder auch eine Affäre. Das bleibt euch überlassen. Auf jeden Fall bringt dieser Kuss dich auf das nächste Level. Du ziehst quasi in das Haus ein, das du mühsam aufgebaut hast.
Der erste Kuss geschieht selten unerwartet. Du musst dich darauf vorbereiten, und es muss der richtige Moment sein. Der Ort spielt natürlich auch eine große Rolle. Die Ecke einer abgedunkelten Bar eignet sich besser als ein Barhocker neben dem Tresen. Eine romantische Stimmung ist entscheidend.
Es ist immer eine gute Idee, bei einem Date einen Mint-Bonbon oder ähnliches dabei zu haben. Nachdem ihr eine Weile miteinander gesprochen habt, kann es passieren, dass der Mund austrocknet und nicht mehr so frisch ist wie nach dem Zähneputzen. Es ist selbstverständlich, dass du den Bonbon nicht während des Gesprächs einwirfst. Besser während eines Gangs auf die Toilette. Wenn du dann wieder frischen Atem hast, kannst du deine Bemühungen, näher zu kommen, verstärken.
Hier ist eine Checkliste, die dir helfen kann, den optimalen Zeitpunkt für den Kuss zu finden.
- Ihr habt nicht gerade ein 5-Gänge-Menü gegessen. Seid bitte lieber hungrig auf den ersten Kuss
- Ihr habt stetigen Augenkontakt
- Ihr habt bereits intime Geheimnisse ausgetauscht und genießt den Abend
- Ihr befindet euch an einem romantischen und ruhigen Ort
- Du konntest den „seductive touch“ und den „sexual touch“ ohne Unbehagen wiederholt durchführen. Ein „Arm um die Taille legen“ ist ein sehr gutes Signal
- Du hast einen frischen Atem
Wenn du all diese Punkte der Checkliste bestätigen kannst, dann ist der Zeitpunkt ideal. Aber halt! Es gibt noch etwas, das ich dir mit auf den Weg geben möchte, den letzten Tipp.
Wie du den ersten Kuss noch schöner gestaltest
Küssen sollte etwas Schönes sein. Auch wenn der Atem durch das Mint-Bonbon frisch ist, ist noch nicht garantiert, dass der Kuss ein Selbstläufer ist. Es gibt einen kleinen Trick, um den Kuss für euch beide angenehmer und inniger zu gestalten.
Nimm noch einmal einen großen Schluck von deinem Getränk zu dir. So ist dein Mund feucht genug. Ein trockener Mund fühlt sich beim Küssen einfach nicht gut an, besonders wenn die Zunge ins Spiel kommen soll.
Und während wir schon dabei sind, nicht nur die Zunge sollte geschmeidig sein, sondern natürlich auch die Lippen. Egal ob Mann oder Frau, führe einen Lippenbalsam beim Date mit. Diesen kannst du parallel zum Mint-Bonbon bei einem Gang zur Toilette benutzen. Geschmeidige Lippen und ein feuchter Mund – beste Voraussetzungen für einen lang anhaltenden ersten Kuss.
Was du für den ersten Kuss beachten musst
Nun geht es ans Eingemachte. Die Atmosphäre knistert, und du bist perfekt auf diesen einen Moment vorbereitet. Wie setzt du nun den Plan in die Tat um?
Grundsätzlich hängt das immer von der genauen Situation ab. Je näher du dich bereits mit deinem Kopf angenähert hast, desto besser. Augenkontakt ist auch in dieser Phase besonders wichtig. Nur so kannst du ein wichtiges Signal erkennen.
Um welches Signal es sich dabei handelt? Wenn es besonders knistert und ihr beide merkt, dass sich ein Kuss anbahnt, dann suchen wir Menschen aktiv nach den finalen Signalen. Deine Augen schweifen also automatisch umher. Du schaust auf die Lippen deines Gegenübers, um Veränderungen zu erkennen. Indirekt weist du dabei aber auf die Bereitschaft zum Kuss hin und ebnest so den Weg zur Berührung der Lippen.
Initiiere und erkenne dieses Signal gleichermaßen. Spielt dein Gegenüber das Spiel mit, so küsst euch. Wie lange der Kuss nun dauert und wie zärtlich er wird, hängt von euren Erfahrungen und Vorlieben ab. Du merkst relativ schnell, wie dein Gegenüber küsst. Passe dich an oder führe den Kuss.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast es soeben „von der Couch zum ersten Kuss geschafft“.
Wie es nun weitergeht? Das bleibt euch überlassen. Küsst noch eine Weile und bezahlt dann die Rechnung. Wenn du eine gute Location gewählt hast, dann habt ihr es für eine privatere Umgebung in einer eurer beiden Wohnungen gar nicht mehr weit.
Viel Glück bei deinem weiteren Liebesleben.